Der 1. Berliner Inklusions-Tauchclub e.V. bietet im Schwimmbad Wilmersdorf II, Fritz-Wildung-Str. 7, in 14199 Berlin Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren mit und ohne Behinderung an.

 

Die Kurse finden mit mindestens einem Erziehungsberechtigten statt. Beide, Kinder und Erziehungsberechtigte, müssen Vereinsmitglieder sein.

 

In den Schwimmkursen lernen die Kinder mit körperlichen Einschränkungen zusammen mit Kindern ohne Behinderung:

  • Wassergewöhnung

  • Eintauchen von Gesicht, Kopf

  • Spielend tauchen, Blubberblasen (ins Wasser ausatmen)

  • Bauch- und Rückenlage

  • Gleiten

  • Ins Wasser springen

  • In Bauch- und Rückenlage mit Kraulbeinen zu schwimmen (mit den Schwimmhilfen: Schwimmnudel und Brett)
  • Armebewegung (Kraul- und Brustarme mit der Schwimmhilfe: Schwimmnudel)

 

Kinder mit intellektuellen Beeinträchtigungen

Für Kinder mit dem Spektrum Autismus, Down-Syndrom und ADHS sind spezielle Methoden zum Schwimmenlernen notwendig. In diesen Kursen ist das Hauptziel, den Kindern eine sichere und freie Bewegung im Wasser zu vermitteln, indem die Schwimmlehrer sich auf die Sensorik der Kinder einstellen:

  • Kinder sollen sich an das Wasser zu gewöhnen
  • die richtige Atmungzu lernen
  • die Kontrolle der eigenen Kopfbewegung um die  Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Wasser zu erlangen

  • In den Kursstunden werden die verschiedenen Fähigkeiten der Kinder zusätzlich durch unterschiedliche Wasseraktivitäten und Wasserspiele erweitert.

 

Eltern, die an einer Schwimmausbildung für ihre Kinder und in diesem Zusammenhang an einer Mitgliedschaft in unserem Tauchclub interessiert sind, wenden sich bitte an unsere Geschäftsstelle, Telefon: 0176-73217454.

 

Wenn Sie mehr über Kinder mit intellektuellen Beeinträchtigungen wissen möchten, dann klicken Sie hier.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Nach oben

 

Zurück